Die hier gezeigten Produktinformationen werden automatisch von den jeweiligen Anbietern dargestellt und sind unverbindlich. Alle Preise incl. Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versand. Versandkosten entnehmen Sie ggf. der Produktbeschreibung.
Mangelhafte Verankerung des Beifahrer-Sicherheitsgurtes . Im Crashfall löst sich die Schraube des D-Rings von der B-Säule. Der Schutz des Insassen ist damit gefährdet. Es wird eine Verstärkungsplatte eingebaut. Betroffen sind Modelle die zwischen 30.09.2008 und 14.05.2012 gefertigt wurden. Betroffen sind 279 Fahrzeuge in Deutschland. Die Meldung erfolgte im Dezember 2012.
Rückruf Antara von Opel
Rückrufaktion von Opel bezüglich aller Antara-Modelle von 2007 bis 2010. Im Werk wurde falsche Bremsflüssigkeit eingefüllt. Die Bremsflüssigkeit wird ausgetauscht und gegebenenfalls auch das ABS-Modul erneuert. Betroffen sind rund 14.000 Fahrzeuge in Deutschland. Die Meldung kam im Oktober 2012.
Fiat Bravo Rückruf
Fiat ruft das Modell Bravo aus dem Produktionszeitraum September 2010 bis Oktober 2011 zurück. Betroffen sind 16 Fahrzeuge in Deutschland. Der Fehler ist ein zu geringes Anzugsdrehmoment an der Lenkzwischenwelle, dadurch eventuell Verlust der Lenkfähigkeit. Gegebenenfalls wird die Lenkzwischenwelle erneuert.
Juli 2012