Die hier gezeigten Produktinformationen werden automatisch von den jeweiligen Anbietern dargestellt und sind unverbindlich. Alle Preise incl. Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versand. Versandkosten entnehmen Sie ggf. der Produktbeschreibung.
Im Dezember 2012 ruft Peugeot das Modell Bipper aus dem Produktionszeitraum 2008 bis 2010 zurück. Es gibt wohl Risse in der Hinterachstraverse. Welche Folgen das haben kann wird nicht bekannt gegeben. Auch die Maßnahmen werden nicht veröffentlicht. Da jedoch das Fahrwerk betroffen ist, sollte man schnellstmöglich eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Renault ruft das Modell Koleos zurück
Es gibt ein Problem mit einer Schweißnaht am Querlenker. Dies kann zum Bruch des Querlenkers führen. Der Querlenker wird erneuert. Betroffen sind über 400 Fahrzeuge in Deutschland aus dem Produktionszeitraum Januar 2011 bis November 2011. Die Meldung ist aus März 2013.
Ford ruft den Maverick mit 2.0 Liter V6 Ottomotor zurück
Wegen unzureichendem Abstand zwischen Verbindungsstück des Tempomat-Seilzugs und der Motorabdeckung ruft Ford seine Mavericks vom 01.08.2001 bis 31.07.2003 zurück. Die Störung kann eine Verklemmung bei (nahezu) Vollgas verursachen. Dadurch bleibt die Drosselklappe geöffnet und man erreicht eine ungewollte Beschleunigung. Bei Feststellung des Fehlers wird die Motorabdeckung durch Einbau eines modifizierten Stehbolzens angehoben.
Betroffen sind rund 1100 Fahrzeuge in Deutschland. Die Meldung ist von Dezember 2012.